Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.
Die Einsatzbereiche von Schreibblöcken
Für viele Menschen ist ein Notizblock eine Unterlage für Kritzeleien beim Telefonieren. Die vielen Einsatzmöglichkeiten und der Nutzen eines Blocks werden jedoch oft unterschätzt. Wie kann man dieses Tool also verwenden?
Blöcke als Platz für Brainstorming
Beim Brainstormen und kreativ Arbeiten, ist es wichtig seine Gedanken schnell so niederzuschreiben, wie sie gerade gedanklich erscheinen.
Die wichtigsten Dinge immer vor sich haben mit einer Schreibtischunterlage
Schreibtischunterlagen eignen sich super, um an Ort und Stelle wichtige Termine, Namen und Informationen während eines Telefonats festzuhalten. Da die Unterlage direkt vor dir liegt, bist du auch immer mit den Notizen konfrontiert, welche dann dabei hilft den Überblick zu behalten und als ein gedankliches Backup dienen.
Mobile Notizen - Blockseiten mitnehmen
Schreibblock Seiten können normalerweise leicht vom Block abgetrennt werden. Das hat den Vorteil, dass du so eine einzelne Seite gut mitnehmen kannst. Man muss nicht immer ein ganzes Notizbuch herumschleppen, wenn man nur diese eine Seite braucht zum Einkaufen, Trainieren oder für die täglichen To-Dos zum Beispiel.
Immer im Auge - Blockseiten aufhängen
Wo werden Informationen und Hinweise gebraucht? Dort wo du sie sehen kannst! Trenne die Seite ab und platziere sie deshalb dort wo sie ins Auge sticht. Auf dem Kühlschrank, auf der Haustüre, auf der Pinnwand oder am Schreibtisch in einer Halterung.
Planer Notizblöcke - Vorlagen für Effektivität
Vielen Leuten gibt ein üblicher karierter oder linierter Block zu wenig Struktur. Deshalb gibt es für diese Zielgruppe auch Planer Blöcke, welche mit einer vorgegebenen Struktur gedruckt werden. Diese kann verschieden aussehen und ist meist auch mit einem schönen Design versehen. Die Struktur hilft Notizen klarer strukturiert niederzuschreiben und so die Übersicht zu behalten. Außerdem spart man so Zeit für eine spätere Nachbearbeitung bzw. Übertragung der Notizen. Folgende Planer Schreibblöcke sind besonders beliebt:
- Wochenplaner
- Monatsplaner
- Tagesplaner
- To-Do Liste
- Aufgabenplaner
- Einkaufsliste
- uvm.
Design und Funktion
Diese Spiralblöcke, die man als Werbegeschenk bekommt waren selten schön gestaltet und haben dem Image der Blöcke geschadet. Diese Zeiten sind jedoch vorbei, wenn du willst. Es gibt nämlich viele wunderschöne Block Designs für jeden Einsatzzweck. So ist der Notizblock mittlerweile zu einem Tool gewachsen, das nicht nur funktional ist, sondern auch schön anzusehen ist am Schreibtisch.
Schreibblock Größen
Blöcke gibt es in unterschiedlichsten Formaten und Verarbeitungsformen. Die üblichen DIN Formate sind dabei natürlich am Beliebtesten. DIN A6, DIN A5 und DIN Lang eignen sich perfekt als kleine Planer am Schreibtisch. DIN A4 bietet dabei natürlich noch mehr Platz, nimmt aber dementsprechend viel Fläche ein.
Schreibtischunterlagen machen ab DIN A3 und DIN A2 Sinn, wobei DIN A2 meistens zu bevorzugen ist, weil eine längere Tastatur nicht ganz auf DIN A3 Platz hat.