Ideen für Aktivitäten im Lockdown - Zuhause während der Coronavirus Ausgangssperre

Eine Situation, die wir uns so vor ein paar Wochen wohl nie erwartet hätten ist nun zur Realität geworden. Viele Menschen wurden aufgefordert zuhause zu bleiben, um so die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Das ist auch gut so. Nur jetzt stellt sich die Frage: Wie kann ich Zuhause am besten die Zeit nutzen und dadurch sogar einen Mehrwert gewinnen?

Das habe ich mir auch gedacht. Deshalb habe ich eine kleine Liste zusammengestellt mit Ideen wie du dich zuhause super beschäftigen kannst.

Aktivitäten für Zuhause während der Ausgangssperre

Musik

Musik hat einen großen Einfluss auf unsere Stimmung. Mach dir das zu Nutze und schaffe so bewusst eine bestimmte Atmosphäre. Für ein entspanntes Ambiente habe ich hier ein paar Playlists zu empfehlen:


Podcasts / Interviews

Berühmte Personen zu dir nach Hause holen und interessanten Diskussionen lauschen klingt interessant für dich? Dann empfehle ich umbedingt Podcasts zu hören und auch Interviews auf Youtube für eine noch intimere Connection zu den Personen. Hier meine Empfehlungen:

Tim Ferris:

 

The Minimalists:

Gedanken tanken:

Hot Ones: first we feast:

Vogue 73 Fragen Interviews:

Aufräumen

Das ist vielleicht nicht für jeden eine tolle Beschäftigung. Aber wenn man schon so viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, dann ist es umso angenehmer, wenn die Wohnung schön aufgeräumt ist. Es bietet sich natürlich auch an auszumisten und Platz zu schaffen. Vielleicht wirst du durch die tolle Netflix Serie von Marie Kondo inspiriert und so sogar zum Minimalisten?

Weiterbildung

Eine Investition die sich immer lohnt ist Weiterbildung. Besonders in Zeiten einer Wirtschaftskrise, die uns womöglich auch noch bevorsteht, sind Wissen und Fähigkeiten wertvolle Assets. Stärke deine Qualifikationen und bringe dir neue Skills bei auf den vielen online Lernplattformen, die es mittlerweile gibt. Ich nutze zum größten Teil einige dieser hier:

Journaling

Ein Trend, der Kreativität mit Planung und Entschleunigung verbindet. Dabei werden auf kreative Weise Notizbücher gestaltet. Da die Grundstruktur selbst “gemalt” wird, sind die Einsatzzwecke beinahe unendlich. Somit ist es für absolut jeden geeignet, der eine kleine Kreative Ader in sich hat oder diese finden will.

Alles was du dafür brauchst ist im Grunde ein Stift und ein Notizbuch. Sticker, Stempel, Kleber und viele andere Accessoires kannst du natürlich auch einbauen. Wie gesagt. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Besonders gut eignen sich dotted Notizbücher, welche speziell für Bullet Journaling gedacht sind.

Unsere Neuzugänge sind perfekt dafür ausgestattet:

Vision Board

Es ist noch nicht zu spät, deine Ziele für dieses Jahr grafisch zu definieren. Unter diesen momentanen Umständen kommt es wahrscheinlich sowieso zu Planänderungen. Wie das geht und aussehen kann habe ich dir in diesem Beitrag zusammengefasst:

https://millesanders.com/blogs/tipps/vision-board-wieso-du-umbedingt-eines-erstellen-solltest-ideen

Sport

Viele Leute müssen momentan ihr Wohnzimmer zum Fitnessstudio machen. Aber auch das ist möglich. Wenn man keine Heimtrainer oder sonstige Geräte zuhause hat, gibt es viele Möglichkeiten ganz ohne diese Dinge zu trainieren. Freeletics und unzählige andere Fitness Apps bieten tolle virtuelle Trainings und genaue Anleitungen.

Schon mal an virtuelles Yoga gedacht? Auch das bieten momentan viele Yoga Trainer an und klingt nach Spaß.

Me Time

Mach dein Zuhause zu einer Wellness Oase und lass es dir gut gehen!

  • Lese ein Buch
  • Schaffe eine gemütliche Atmosphäre (Licht, Musik, Duft, Decken,...)
  • Stoße mit einem Guten Wein auf deine bisherigen Erfolge an
  • Koche etwas, das du dir sonst nur selten gönnst
  • Kauf dir online etwas Schönes
  • Sonne dich am Balkon, im Garten oder durch das Fenster
  • Erlaube es dir zu “Binge Watchen”
  • Browse online zu deinem Lieblingsthema
  • usw.

Weitere Ideen für Aktivitäten zuhause

  • Fotoalben zusammenstellen oder fertigstellen
  • Brettspiele spielen
  • eine neue Sprache lernen
  • neue Rezepte ausprobieren
  • Games zocken
  • spontan Briefe oder Geschenke ohne Anlass verschicken
  • Heimwerken
  • Basteln, Zeichnen, Malen
  • Musikinstrument spielen
  • kreative Portraits von sich machen

Du hast noch weitere Ideen? Kommentiere sie hier drunter und ich nehme sie in die Liste mit auf!


Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen