Es ist Montag.
Ein Lächeln macht sich auf deinem Gesicht breit, zuerst zögerlich, dann komplett, die vollen Hundert Watt. Du schlägst die Decke zurück und springst aus dem Bett, der Gang zum Bad ist deine Tanzfläche, die Zahnbürste dein Mic. Endlich, denkst du dir als du in dein OOTD schlüpfst, der Tag kann starten!
Sieht dein Montagmorgen auch so aus? Eher nicht. Der Wochenbeginn ist bei den meisten Menschen mit negativen Gefühlen verbunden. Wir sammelten die unserer Meinung nach hilfreichsten Tipps, wie du motiviert, entspannt und zielgerichtet den Montag startest.
Jeder kennt ihn, diese verräterische Stimme des inneren Schweinehundes, die dich immer wieder von ungeliebten Tätigkeiten abhalten will und den gemütlichen Weg bevorzugt.
So häufen sich Aufgaben, Druck auf dich wächst und die innere Unruhe lässt dich nicht in Frieden. Prokrastination kann sich sehr negativ auf dein Leben auswirken.
Zum Glück kannst du dem entgegenwirken! Wie? Das erfährst du in diesem Beitrag.
Irgendwie kannst du dir nicht vorstellen wie diese ganzen zu erledigenden Aufgaben an einem Tag bewältigen sollst. Ein Stressgefühl kommt auf, weil du nicht weißt wo du anfangen kannst.
Hier fehlt eine Struktur, die dich durch chaotische Tage leitet, Ordnung in deine Gedanken bringt und somit auch für innere Ruhe sorgt. Eines der einfachsten und effektivsten Zeitmanagement Methoden zum Lösen dieses Problems ist die Tagesplanung.
Instant Gratification - die sofortige Befriedigung von Wünschen und Bedürfnissen. Es ist ein wirtschaftliches Konzept, das sich auf die Bedeutung bezieht, wie wir zukünftige Ergebnisse im Verhältnis zu unmittelbaren Erfolgen bemessen.
Noch nie war dieser so aktuell wie heutzutage. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf unsere Mentalität?